Berufliche Ziele können sein
- Etwas finden, das mehr „Purpose“ hat und zu den eigenen Werten passt
- Als Interimsmanager arbeiten
- Ein Unternehmen gründen
- Aufgaben in Aufsichtsräten und Beiräten übernehmen
- Wissen weitergeben an Hochschulen, in Blogs oder Büchern
- Weniger dasselbe tun mit mehr Work-Life-Balance
- Mehr vom Gleichen
- Dasselbe mehr tun, aber besser bezahlt werden
- Sich ehrenamtlich engagieren
- Führungsrolle gegen Expertenrolle tauschen
- Und viele weitere Perspektiven
Wir begleiten Sie dabei – mit strukturierter Outplacementberatung für Best Ager über 50.
Falls Sie als Führungskraft über 50 einen gezielten Wiedereinstieg planen, lesen Sie auch unsere Informationen zu Outplacement für Führungskräfte.
Wir helfen Ihnen, Ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern
- Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, New Work, Industrie 4.0, Automatisierung etc. lassen die Anforderungen in vielen Berufsfeldern steigen. Wir analysieren mit Ihnen im Vorfeld, welche Kompetenzen Sie zukunftsfähig machen und wie Sie Ihre Employabilllity* stärken können. So stellen Sie sicher, dass Sie auch als Bewerber 50 Plus und BestAger für Arbeitgeber attraktiv sind.
Unsere Beratung unterstützt gezielt Ihre berufliche Neuorientierung ab 50 – praxisnah, marktorientiert und realistisch.
- „Employability“ lässt sich am besten mit „Beschäftigungsfähigkeit“ übersetzen. Damit ist die Fähigkeit des Arbeitnehmers gemeint, sich immer wieder an die Veränderungen des modernen Arbeitsmarktes anzupassen, um dort bestehen zu können.
Verdeckter Arbeitsmarkt
Unser Beratungsteam verfügt über langjährige Erfahrung und aktuelles Know-how in der Beratung und im Coaching älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – aus unterschiedlichen Branchen und Funktionen bzw. Tätigkeiten. Bewerberinnen und Bewerber, die sich im Alter von 50plus so bewerben, wie sie es aus früheren Berufsjahren gewohnt sind, scheitern häufig und führen dies dann oft fälschlicherweise auf ihr Alter zurück.
Deshalb ist es besonders wichtig, mit Hilfe der Outplacementberatung den verdeckten Arbeitsmarkt zu erschließen, denn der Bedarf an Bewerbern 50+ in den Unternehmen wird in Zukunft zweifellos vorhanden sein. Nur der Zugang zu diesem Markt ist ein völlig anderer, so muss z.B. bei einer Bewerbung als Führungskraft viel stärker auf die Erfolge des Bewerbers und die Bedürfnisse des potentiellen Arbeitgebers eingegangen werden.
Hier setzt unsere Outplacementberatung 50 Plus an – mit Positionierung, Netzwerken und überzeugender Selbstpräsentation.
Auch Rückkehrer aus dem Ausland finden mit unserem speziellen Outplacement für Expats und Rückkehrer die passende Unterstützung.
Darüber hinaus trainieren wir mit Ihnen z.B. im Rahmen einer Bewerbung die Darstellung Ihrer Stärken und Erfolge für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung. Dabei ist es besonders wichtig, aufzuzeigen, wie die Vorteile, die Sie als Top-Führungskraft im Vergleich zu anderen Führungskräften haben, im Vordergrund stehen.
Ablauf der Outplacement Beratung und Module
Vor Beginn der Beratung
- Kostenloses Informationsgespräch vor Ort oder virtuell
- Aktuelle Tipps zur Integration von Outplacement in den Aufhebungsvertrag: Was ist im Vorfeld zu beachten?
- Versand unseres Angebotes an Arbeitgeber oder Selbstzahler
- Kontaktnetzwerk zu Fachanwälten für Arbeitsrecht zum Thema Arbeitszeugnis
- Kontaktnetzwerk zu Steuerberatern bezüglich Abfindung
Trennung vom Arbeitgeber
- Coaching zur emotionalen Verarbeitung der Trennung vom bisherigen Arbeitgeber
- Unterstützung bei der Optimierung und Erstellung von Arbeitszeugnissen
Profiling und Standortbestimmung
- Stärken- und Schwächenanalyse, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Analyse hinderlicher Muster und wiederkehrender schwieriger Situationen am Arbeitsplatz
- Weiterbildungsberatung
- Einsatz von Persönlichkeitstests um blinde Flecken aufzudecken und eigene Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen
- Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen (USP’s) (Was unterscheidet Sie von anderen?)
Bewerbungsunterlagen und Selbstmarketing
- Entwicklung einer individuellen Bewerbungsstrategie mit entsprechenden Meilensteinen zur Erreichung der Zielposition im gewünschten Zeitraum
- Aussagefähige Bewerbungsunterlagen
- Englische Bewerbungsunterlagen
- Initiativbewerbung und Online-Bewerbung
- Erstellung einer Zielfirmenliste für Initiativbewerbungen
Multilevel Strategie zur Stellenbesetzung im verdeckten Markt
- Kontaktherstellung zu unserem Netzwerk von Headhuntern, Personalberatern, Entscheidungsträgern
- Erstellung einer Zielfirmenliste für Initiativbewerbungen aus Firmendatenbank
- Soziale Netzwerke: Xing, LinkedIn, etc.
- Kontakte zum BLCI-Entscheider-Netzwerk; Alumni-Netzwerk
- Stellenrecherche und Reverse Headhunting zur Identifikation von Vakanzen im verdeckten Markt
Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und Assessment Center
- Selbstpräsentation, Stärken und Schwächen, schwierige Fragen, unzulässige Fragen, Stressfragen, Fragen an Bewerber 50+, Gesprächssimulation in Englisch
- Erfolge und Misserfolge, Fragen an den Arbeitgeber
- Simulation von Bewerbungsgesprächen inkl. Videotraining
- Ermittlung eines realistischen Gehaltsziels
- Hilfestellung bei Gehaltsverhandlungen und variablen Gehaltsbestandteilen
- Auswertung der Gespräche
- Strategien für das 2. Gespräch
- Vorbereitung auf Assessment Center, Development Center, Management Audits und Einstellungstests
Nach dem Vorstellungsgespräch
- Auswertung der Gespräche und Abgleich mit persönlichen und beruflichen Zielen
- Vergleich von Vertragsangeboten und Entscheidungsfindung
- Gestaltung des Arbeitsvertrages
- Was ist während der Probezeit zu beachten?
- Onboarding – Coaching oder Führungskräfte-Coaching zur besseren Integration in die neue Führungsrolle (auf Wunsch nach Antritt der neuen Position)
Unverbindliches Erstgespräch
Diskutieren Sie Ihre Karrierestrategie mit uns in einem persönlichen, kostenlosen Erstgespräch. Wir analysieren Ihren individuellen Bedarf und zeigen Ihnen einen realistischen Zeitrahmen für Ihr Vorhaben auf.
Sie haben die Wahl:
- vor Ort in unseren Büroräumen
- virtuell
Rufen Sie uns an: +49 (0) 179 45 49 214 oder buchen Sie direkt online einen Termin mit uns.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist Outplacement 50 Plus?
Outplacement 50 Plus ist eine professionelle Beratung für Menschen über
50, die beruflich neu starten wollen – z. B. nach Kündigung, Karrierepause
oder freiwilliger Veränderung.
Was macht Best Ager auf dem Arbeitsmarkt attraktiv?
Erfahrung, Stabilität, Fachwissen und soziale Kompetenz – richtig
präsentiert, sind das oft entscheidende Vorteile gegenüber jüngeren
Bewerbern.
Wie läuft eine Outplacementberatung für Best Ager ab?
Sie erhalten Coaching zur Zieldefinition, Strategieentwicklung,
Zielfirmenrecherche, Bewerbungstrainings und Unterstützung beim
Wiedereinstieg – angepasst an Ihre Lebenssituation.
Welche Chancen gibt es am verdeckten Arbeitsmarkt für über 50- Jährige?
Sehr gute – wenn gezielt recherchiert und vernetzt wird. Viele Stellen im
höheren Segment werden nie ausgeschrieben, sondern über Netzwerke
besetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wenn Sie mehr Bewertungen lesen möchten, klicken Sie auf Mehr Infos!