Alle Beratungen auch virtuell.

Presse Interviews von Birgit Loeding

„So meistern Sie ein Vorstellungsgespräch erfolgreich“, XING Interview, Birgit Löding, April 2016
XING Coaches: Gibt es Dinge, auf die ich unbedingt achten sollte? Birgit Löding: Beim Einstieg ins Gespräch wird häufig dem Bewerber der Ball mit der Frage zugespielt: „Erzählen Sie mal etwas zu sich“. Wichtig für den Bewerber ist für die Beantwortung dieser Frage und auch den darauf folgenden, nicht davon auszugehen, dass die Informationen aus der Bewerbungsmappe dem Arbeitgeber noch präsent sind… mehr hier.
Assessment Center, 5 Fragen an Birgit Löding, Karrierefaktor, Jan. 2015

Auch ein Einzel-AC (oder auch Development-Center) hat eine höhere Vorhersagekraft auf Ihre Passung für die Position als ein Vorstellungsgespräch. Das Verfahren kann auch eine gute Ergänzung zu einem Vorstellungsgespräch sein. Z.B. werden an einem Einzel- AC-Tag von ca. 4-8 Stunden u.a. Rollenspiele wie z.B. Mitarbeitergespräche oder Kundengespräche simuliert. … mehr hier

Dokumentationsfilm über Assessmentcenter Coaching und Training bei Birgit Löding, BLCI In Düsseldorf:  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

„Work-life Balance während der Jobsuche“ Blog Artikel, Yourfirm. com
(Yourfirm ist die Nr 1. Jobboerse für Karrieren im Mittelstand)
Wer das Gefühl hat, bei der Jobsuche mehr zu arbeiten und unter größerem Druck zu stehen als zuletzt im Berufsleben, ist sicherlich nicht allein. Solche Phasen sind auch deshalb schwer zu meistern, weil man sich auf keine vorgegebene Tagesstruktur mehr verlassen kann… mehr hier

 

„So bereiten Sie sich auf ein Assessment-Center vor“ Blog Artikel, Yourfirm.de
Im AC steht Ihre methodische und soziale Kompetenz im Fokus. Den Arbeitgeber interessiert z.B. ob Sie teamfähig sind oder wie gut Sie sich durchsetzen können. Ihr Verhalten wird von geschulten Beobachtern über den gesamten Zeitraum erfasst und anhand von festgelegten Kriterien bewertet… mehr hier

 

Bleiben oder gehen? – Chancen der mobilen Arbeitswelt
Flexible Unternehmen setzen heute auf eine flexible Arbeitswelt- und die Berufstätigen sollten sich auf diese Anforderungen einstellen. “Ständig den eigenen Marktwert überprüfen, überlegen: Wo kann ich mich am besten weiterentwickeln“ sagt Coach und Trainerin Löding….

Die Welt, 18/20.Dezember 2010
Hamburger Abendblatt 22/23 Januar 2011


Interkulturelles Training: Die richtige „Sprache“ sprechen lernen

In Gruppen von 10-16 Teilnehmern zeigt Löding verschiedene Rollenspiele. So lernen ihre Kunden beispielsweise wie man damit umgeht, wenn der Gesprächspartner aus einer Kultur kommt, die keinen Augenkontakt sucht: Wer dieses Verhalten nicht als Ablehnung zu deuten weiß, kann auch richtig damit umgehen…. mehr hier


Das Vorstellungsgespräch

Wenn der Einstieg gut vorbereitet ist und der Arbeitgeber beim Zuhören seinen Anforderungskatalog erfolgreich abhaken kann, ist das ein guter Auftakt. Psychologisch betrachtet ist es dann sehr schwer diesen guten ersten Eindruck ins Gegenteil zu kippen. Allerdings ist es genauso schwer einen negativen ersten Eindruck wieder positiv zu wenden… mehr hier


Die schriftliche Bewerbung: Tipps & Tricks vom Profi Birgit Löding

Wie bewirbt man sich denn nun richtig, und was sind die häufigsten Fehler? Die richtige Präsentation ist das A und O, angefangen bei der Auswahl der optimalen Mappe bis hin zum richtigen Umgang mit unzulässigen Fragen beim Vorstellungsgespräch. Die richtigen Unterlagen sind der Türöffner, daher gilt hier höchste Sorgfalt… mehr hier

 

Bei Rückfragen bitte an presse@blci.de wenden